So funktioniert das Gerät
Das Gerät ist ein Luftreiniger für geschlossene Räume.
Der Filter der Qualitätsklasse HEPA H14 entfernt alle staubförmigen Gefahrstoffe, Bakterien, Aerosole oder Viren aus der Raumluft. Er entspricht den Kriterien, die von der internationalen Norm ISO 24963 und der europäischen Norm EN 1822 an Hochleistungsfilter gestellt werden. Damit werden garantiert 99,995% der am schwersten abzuscheidenden Partikelgröße von 0,3 µm aus der gefilterten Luft entfernt.
Der MANN+HUMMEL OurAir SQ500 saugt die Luft auf der Rückseite des Geräts an, filtert sie im Innenraum und bläst die gefilterte Luft nach oben aus. Durch eine innovative Filtertechnik ist es gelungen, das Geräusch des Luftstroms auf ein Minimum zu reduzieren. Mit einem Geräuschpegel von 42 dB (auf Gebläse-Stufe 3 bei 1 Meter Entfernung) eignet sich dieses Gerät auch für Räume, die eine ruhige Atmosphäre verlangen.
Studien und Empfehlungen
Schlechte Luftqualität in Europa – 238.000 vorzeitige Tode durch Feinstaub
Spiegel online – 24.11.2022
—
Infektionsschutzgerechtes Lüften
Filtern oder Lüften?
—
Stiftung Warentest
De Stiftung Warentest testete kürzlich Luftreiniger auf ihre Corona-Tauglichkeit. Allerdings war kein einziges Gerät mit einem Hochleistungsfilter HEPA 14 dabei. Die Begründung lautete, es handle sich dabei um eine ganz besondere Klasse – zwar viel leistungsstärker, aber unerschwinglich teuer.
Hier sind wir ausdrücklich anderer Meinung. Der Hochleistungsfilter HEPA 14 ist genau die Klasse, die wir brauchen. Es ist der höchste Standard für Luftreinigung und Virenschutz. Und muss nicht unerschwinglich teuer sein.